Meine Erstserien CB ist nun über 12 Jahre alt, bald 80.000 selbstgefahrene km gelaufen und hat all diese km in unterschiedlichsten Wetter- und Jahreszeitbedingungen zusammengefahren. Hat sie hier und da Spuren von Rost? Ja. Bleibt nicht aus, zudem sie nur draußen steht, meist beplant. Stört mich das? Nein, bis geht so. Da, wo ich's vermag, arbeite ich mit Pflegemitteln und Nachlackierungen gegenan.
Dennoch ist mir bewusst, dass ein Fahrzeug in Gebrauch nach so vielen Jahren und km nicht mehr ladenfrisch aussieht. Auch nicht, wenn es gepflegt wird. Dennoch lässt sich ein optisch ganz annehmbarer Zustand so erhalten, wenn man's möchte. Das auch auf viele weitere Jahre und km. Dem Preisverfall, falls er einen interessiert, wird das aufgrund der Nutzung und Nutzungsdauer des Motorrads keinen Einhalt gebieten. Zähle die CB nicht zu den Exoten, für die Käufer einen hohen Preis auf den Tisch legen, weil sie froh sind, überhaupt einen solchen durch ihren Kauf zu ergattern mit oder ohne Rost- und Gebrauchsspuren, der sogenannten Patina und viel oder wenig km auf dem Tacho. Von daher, Rost und andere Patina stören mich nur, weil ich möchte, dass die CB, wenn ich mit ihr fahre, hübsch und gepflegt in Heimatgefilden aussieht. Ansonsten wird sie allein schon wegen ihrer zurückgelegten Kilometer wenig bis kaum noch etwas wert und in diesem Sinne in gewisser Weise durch sein, wenn ich mit ihr durch bin. Unabhängig von ihrem Aussehen.