Beiträge von Wisedrum

    In den Begrenzer drehen? Wer's mag. Mache ich auch mit der RE 500EFI nicht, die vermutlich nicht so viel schneller beim Sprinten abziehen wird und dann auch 'etwas' vom Fleck kommt.


    Sah neulich einen YT-Clip, in dem die 500EFI gegen die 350Classic im Sprint antrat. Bis 100km/h brauchte die stärkere Maschine rund 10s, die 350 etwas über 12s. Die Honda wird ausgequetscht vermutlich den Wert der 350 erreichen. Spielt das alles eine Rolle? Wohl kaum, wenn man sich solche Motorräder kauft.


    Interessant fand ich die Bemerkung eines Probefahrers in einem Forum, dem die CB zwar gefiel, er aber die Überzeugung gewann, dass ihm die Leistung in D für den Alltagsverkehr umgeben von anderen Verkehrsteilnehmern hier wie dort zu mau war. Dümpelt man allein in und auf weitem Feld und weiter Flur mehr oder weniger verträumt in sich gekehrt vor sich hin, ging sich in seinen Augen hingegen das Fahren mit der Honda ganz gut aus. Wie das denn mit dererlei Motorrädern meist und gemeinhin dort der Fall ist. Mit anderen und viel stärkeren natürlich auch. Hängt vom Fahrstil ab.

    Hinten und vorne lange Zeit Bridgestone BT54F gefahren. Er war der Erstausrüsterreifen auf meiner CB aus 2013. Hinten lange Haltbarkeit mit über 26.000km. Vorne rund die Hälfte. Laufeigenschaften reichen mir als Nichtheizer. Haltbarkeit ist für mich das wichtigste Kriterium der für ein Motorrad teuren Pneus. Deshalb wechselte ich vorne zu einem BT023 seit ein paar Tausend km, nachdem dort der Reifen mal wieder runtergeritten war. Mal sehen, wie viele km mit ihm möglich sind. Aufgrund einer tieferen und anderen Profilstruktur als der BT54 dürfte er weiter zu fahren sein. Der BT54F für hinten ist nicht so einfach nachzukaufen und wenn, dann alles andere als günstig. Ist wohl kein gefragter Reifen mehr. Ergatterte unlängst einen neuen über Kleinanzeigen für wesentlich schmalere Taler.


    Zum Thema Reifen und Reifenbindung:


    Der HU-Prüfer sagte mir vor geraumer Zeit, dass er nur schaut, ob die Reifen okay sind und die auf ihnen vermerkten Werte denen im Fahrzeugschein entsprechen. Welche Marken oder innerhalb einer Marke Modelle gepaart werden, spielt für ihn keine Rolle. So war's dann auch bei der letzten Prüfung vor einem Monat. Er hatte auch bezüglich der Reifen nichts zu beanstanden.

    Ja. Darauf achten, dass sie bei Nichtgebrauch ausgeschaltet ist. Ein Kontrolllämpchen gibt zusätzlich Aufschluss über die Schalterstellung.


    Ohnehin verwende ich sie zum Laden eines elektrischen Gerätes per USB nur mit laufendem Motor. Ansonsten kann's passieren, dass die Batterie zu sehr leergelutscht wird. Passierte mir einmal während einer Motorradtour im Laufe eines Vormittags. Laden bei Regenfahrten ist ein zusätzlich problembehaftetes Thema, das ich vermeide, da es zu Ausfällen führen kann.

    In diesem Forum wurde schon stundenlang rund um das Thema "Öl" geschrieben. Dennoch, weil ich eben das Öl plus Filter wechselte mit 3,9l 10W40 teilsynthetisch von Louis, einem Hilfo Ölfilter und einem neuen Kupferdichtring für die Ablassschraube. Der Wechsel erfolgte nach 3 Jahren und 8.000km bei Kilometerstand 78.000km


    Darüber mag der geneigte Leser nun denken, wie und was er will. Die CB läuft brav und unermüdlich weiter.

    Alte BMWs wie R69S, 75/5 und R90S haben was. Die einzigen, denen ich etwas abgewinnen kann. Kaufen würde ich so'n Oldie jedoch nicht. Allen gemeinsam ist, dass sie im Originalzustand am Besten aussehen. Das betrifft auch die Auspuffanlagen. "Interessant" ist ein gut gewählter Ausdruck, der zwischen seinen Buchstaben Bände spricht, für die Zubehöranlage an der hier gezeigten BMW.

    Heute Abend mit der W 80.000 selbstgefahrene km auf dem Tacho passiert. Links und rechts eine 8, dazwischen ein paar Nullen.

    Wäre die W800 mein einziges Motorrad in den vergangenen 14 Jahren geblieben, seit ich sie fahre, stünde nun mehr als das 3fache auf dem Tacho. Nicht, dass sie das nicht gepackt hätte, aber so verteilt sich das km-Sammeln auf 3, bzw. verteilte sich auf 5, von denen ich 2 wieder verkaufte, bzw. eintauschte. Wie das dann als Motorradfahrer so ist oder nicht selten sein kann. Die W blieb und überlebte sogar einen Abschuss.