Beiträge von Wisedrum

    Meine Erfahrung hat mir gezeigt, ist ein Motorrad gepflegt, hat man seine technischen Dinge im Blick und hält sie auf dem für die gelingende Prüfung erforderlichen ausreichenden Niveau, dauert die ganze Show nur ein paar Minuten. Dafür ist sie inzwischen aber verdammt teuer.

    Löhnte eben bei KÜS 89€ für die HU/ASU der CB1100, die 12 Jahre alt ist und 78.000km abgespult hat. Alles dauerte inklusive kaum 15min ohne jegliche Probleme. Darin enthalten kurzes Durchchecken der Maschine, Probefahrt und Abgasmessung samt Auftragserteilung und Zahlen.


    Der freundliche Prüfer kannte bereits die Maschine aus vorherigen Prüfungen. Ein paar Worte aus seinen Bemerkungen zur Honda:


    Weiche direkte Gasanahme, schönes Leistungsverhalten, ist bestimmt ein guter Tourer mit der Sitzhaltung und warum der Motor nicht wassergekühlt ist wie heutzutage viele andere Motorräder.


    Ich sagte auch ein bisschen was dazu aus meiner Sicht der Dinge und das war's. Tschüs bis in 2 Jahren.


    Meine Erstserien CB ist nun über 12 Jahre alt, bald 80.000 selbstgefahrene km gelaufen und hat all diese km in unterschiedlichsten Wetter- und Jahreszeitbedingungen zusammengefahren. Hat sie hier und da Spuren von Rost? Ja. Bleibt nicht aus, zudem sie nur draußen steht, meist beplant. Stört mich das? Nein, bis geht so. Da, wo ich's vermag, arbeite ich mit Pflegemitteln und Nachlackierungen gegenan.


    Dennoch ist mir bewusst, dass ein Fahrzeug in Gebrauch nach so vielen Jahren und km nicht mehr ladenfrisch aussieht. Auch nicht, wenn es gepflegt wird. Dennoch lässt sich ein optisch ganz annehmbarer Zustand so erhalten, wenn man's möchte. Das auch auf viele weitere Jahre und km. Dem Preisverfall, falls er einen interessiert, wird das aufgrund der Nutzung und Nutzungsdauer des Motorrads keinen Einhalt gebieten. Zähle die CB nicht zu den Exoten, für die Käufer einen hohen Preis auf den Tisch legen, weil sie froh sind, überhaupt einen solchen durch ihren Kauf zu ergattern mit oder ohne Rost- und Gebrauchsspuren, der sogenannten Patina und viel oder wenig km auf dem Tacho. Von daher, Rost und andere Patina stören mich nur, weil ich möchte, dass die CB, wenn ich mit ihr fahre, hübsch und gepflegt in Heimatgefilden aussieht. Ansonsten wird sie allein schon wegen ihrer zurückgelegten Kilometer wenig bis kaum noch etwas wert und in diesem Sinne in gewisser Weise durch sein, wenn ich mit ihr durch bin. Unabhängig von ihrem Aussehen.

    Eben die CB1100 wieder zu Hause geparkt, nachdem ich sie über das Wochenende mit heute 3 Tage gefahren habe. Es war mal wieder Zeit, ihr ein paar Kilometer auf den Tacho im neuen Jahr zu spulen. Sie startete leicht, obwohl sie eine Weile gestanden hatte. Die Fahrten zu zweit und allein weckten Lust auf mehr CB-Fahrten in diesem Jahr. Im Laufe der Woche sollen die Temperaturen steigen bis zum Wochenende, dann hat zumindest das Fahren tagsüber bei nur wenigen Grad über 0 endlich ein Ende. Ist auch machbar, doch netter ist's bei erfreulich wärmeren Temperaturen über 0.


    Apropos Handschuhe: Meine gefütterten von Held werden nicht elektrisch beheizt und sind inzwischen in die Jahre gekommen. Immer mal wieder an Stellen, an denen das Leder porös und rissig wurde trotz pflegendem Lederfetten, getapet. Sie trage ich am liebsten, so auch gestern auf der Motorradtour und wie auf dem Bild zu sehen.


    Bei mir ebenfalls - mit 4 Geschwistern. Eine Batterie, die so für's Leben nicht mehr versiegend aufgeladen wurde.


    Das Mofa erweiterte den eigenen Radius und Horizont enorm. Noch weitere Kreise konnten dann mit dem Mokick und kleineren Motorrädern gezogen werden.

    Pack' mal die Jahre bis zum Abi drauf, dann wird Dein Rätsel gelöst und Deine Neugier befriedigt worden sein.


    Das gezeigte Zündapp Mofa kaufte mein Vater Ende der 60er neu in blauweiß. Es war das erste motorisierte Fahrzeug in der Familie, zudem es sich ohne Führerschein fahren ließ. Diese folgten und etliche weitere Fahrzeuge mit Motoren.


    All dies und der Beginn von Allem hat mich so nachhaltig infiziert, dass ich die Infektion zwar einige Jahre bändigen konnte, aber anschließend schlug sie bis heute voll zu und lässt mich nicht mehr aus ihren Fängen. Habe ich aber auch nichts gegen. Es ist eines der Betätigungsfelder für Infinite chest early learnt.