Beiträge von ClassicBikeFan

    Jetzt, wenn es kalt und nass wird wächst der Bedarf nach etwas Schutz. Testweise habe ich ein Windschild von PUIG bei Louis gekauft. Die schnelle und einfache Montage, sowie die schnelle De-Montage (wenn das Schild nicht mehr gewünscht wird) hat mich verleitet das Winschild zu kaufen und zu testen. Letztlich wird es simpel montiert, indem die Scheinwerfer-Halte-Schraube gelockert wird, das Windschild wird eingeschoben un die Schrauben werden wieder festgezogen. Die Neigung des Windschildes kann leicht variiert werden, so dass eine geringe, aber wirkungsvolle Anpassung an Körpergrösse und Sitzhaltung möglich ist. Ich war wegen der simplen Befestigung zunächst sehr skeptisch. Ein kurzer Test (40 Kilometer mit 10 Kilometer Autobahn) hat mich überzeugt, das Windschild sitzt absolut fest. OK, getestet habe ich auf der Autobahn nur bis Tempo 140 km/h. Der Effekt ist enorm, es wird sehr viel WInddruck vom Oberkörper weggenommen, das Auskühlen des Oberkörpers wird signifikant verzögert.

    das sieht hervorragend aus! Freue mich für Dich! Frage: kannst Du mal Fotos von der "Innen-Ansicht " machen. Ich meine Fotos anhand derer man erkennt, wie die Verkleidung befestigt wird? ich überlege nämlich eine solche ebenfalls zu kaufen. danke im Voraus,

    Hallo,

    sag mir doch mal, wo hast Du diesen Kettenöler gekauft? Falls im Internet, kannst Du einen LINK hier einstellen?

    Danke, ClassicBikeFan

    JA, die MZ-Motorräder waren in den "lebenspraktischen" Dingen sehr gut durchdacht. Waren durchaus gute Motorräder. Nur hinsichtlich der Motorleistung etwas "begrenzt". OK, schneller als Tempo 100 durfte man ja auf den Autobahnen in der DDR nicht fahren. Dafür war eine 250iger MZ mit ihren 19 PS schon ausreichend.

    Heute gesehen und gleich fotografiert: Das ist ein ordentlicher Kettenschutz:


    Auch ich halte mich an die Empfehlungen des Kettenfestt-Herstellers. Kette wird auf der "Innen-Seite" eingesprüht. Und das Fett darf über Nacht "trocknen". Ich gehe auch eher sparsam mit dem Fett um. Dennoch: Fettspritzer bis hoch auf die Gepäckrolle. Ganz besonders bei Autobahnfahrten.