Beiträge von Grisi



    Ja Honda hat von Modell zu Modell der CB ihre "neuen Teile" immer um Nuancen verändert, so dass man die neuen Teile nicht für die alten Modelle verwenden kann :evil:


    So auch mit dem Handrail der aktuellen EX. Ich habe den aber trotzdem verbaut, indem ich die Blinkeraufnahme gedreht und mit einem weiteren Loch versehen habe. Der Handrail ist nun ca 4 mm weiter hinter der Sitzbank, und mir gefällts trotzdem:)


    den Kettenschutz und wahrscheinlich den Kupplungsdeckel werde ich auch über den Winter aufpolieren, dem Kollegen legne in Dortmund wünsche ich einen glänzenden Erfolg :clap:

    die W800 ist auf dem sogenannten Retromarkt noch die ehrlichste unter all den Blendern.
    Auch noch vor meiner sehr geliebten CB1100EX.


    und die neue Retro Z900 sieht einfach besch.....en aus, z. B. Auspuff, Riesenwasserkühler, Tarnkühlrippen :roll:
    ich als ehemaliger Z1000 Fahrer würde einer anständigen Replica sicher wohlgesonnen sein, aber dieses Teil ist für mich eine No Go Area, kommt mir nicht in die Garage :naughty:

    Hey du holsteinischer Flachlandtiroler,


    erst gestern hat mir wieder einer die Vorfahrt genommen, da kann das Nebelhorn gar nicht laut genug sein, die Bayern kennen eben keine Grenzen, glauben sie dürften Alles und wem es nicht passt der wird passend gemacht :lol:


    Grüße nach Kiel

    die finde ich auch schön, aber lt. Hondahändler kostet das Stück 95.- Euronen.
    Da frage ich mich ob die aus Gold sind :naughty:


    Samurider verkauft die ähnlichen Hupen der CB1300 für ca. 95 € (für beide!), plus MwSt und Zoll.
    da muss man lt. Takashi nur das Halteloch 2-3 mm aufbohren.


    die habe ich mir gestern bestellt, nächste Woche sollen sie kommen, ich werde dann gerne mal berichten.

    Mit dem "erliegen" kann ich mich Wisedrum nur vollständig anschließen, sowohl die CB als auch die W sind zwei ganz besondere Motorräder :dance:


    beim Design macht die W einen auf 60er und feine englische Dame und die CB auf 70er und vor kraftstrotzendem japanischen BigBike. Und beide ergänzen sich vom Fahrgefühl wunderbar, die Eleganz und Leichtigkeit der W und die ruhige und kräftige CB.


    Aber Kawa hätte der nun vergangenen W800 ruhig ein paar Pferdchen mehr geben können, obwohl ich Wisedrum zustimme, dass die 48 PS der W absolut ausreichen um ein Motorrad vernünftig im Verkehr zu bewegen, aber schee wars scho, a bisserl mehr Bumms.

    Ich habe nun schon dreimal beim zoll Bestellungen von Samurider abgeholt, jedesmal wurde als Grundlage zur Verzollung die paypal Rechnung verwendet, und wenn dort keine Frachtgebühr ausgewiesen wird, fällt auch kein Zoll an.


    Und MwSt wird vor der Zollgebühr berechnet, auf den Zoll muss man keine MwSt zahlen.


    Aber bei 2-3 Riesen sind das peanuts, und mir persönlich reichen meine 2 pufftüten eh.
    Zum putzen gibt es eh schon genug.


    Wer den originalen CB 750 Styl haben will muss wohl bluten, ob moriwaki oder hattech.

    Christian hat Recht, im WHB auf S. 19-8 ff. Sind Bilder drin, die kann ich aber frühestens heute Nachmittag einstellen, bin grad nicht am PC.


    Kurz gesagt muss der Kabelbaum links rum und die stromfresser rechts rum gelegt werden, und die Mitte bleibt frei. Die steckverbindungen sind oben mittig bis leicht rechts.


    Grüße
    Grisi