Für immer oder nur ganz kurz!?

  • #21

    Desto mehr Zylinder du hast, desto schneller wirst du merken, ob die Maschine sauber läuft oder nicht. Klingt teilweise abenteuerlich aber wenn man bisschen Übung und Ahnung hat, dann stimmt das tatsächlich. Ich würde mir bezüglich der CB 1100 keinen Kopf machen.

    Wer ZEN beherrscht kennt keine Spritpreise

  • #22

    Wisedrum

    Bezüglich Gewicht ist nur zu sagen: hätte nie selber geglaubt, dass bei einer 250kg Maschine +/-10kg oder so eine Rolle spielt. Also klares JEIN! Bezüglich Handhabung: ja. Bezüglich Fahrverhalten: teilweise schon. Wenn man schwere Maschinen gewohnt ist: nein.

    Wer ZEN beherrscht kennt keine Spritpreise

  • #23

    Gewicht: Meine Cali und VT1100 hatten mehr Kilos auf den Rippen als die CB. Von daher sind mir schwergewichtigere Motorräder vor der CB vertraut gewesen. Bei der Cali fielen sie beim Fahren nicht so ins Gewicht wie bei der VT. Die CB fährt sich gegenüber beiden, wenn auch der Cali ähnlich, leichträdrig. Auch aufgrund der recht schmalen Bereifung. Die hatte die Cali auch, die VT nicht.


    Wenn der Motor der CB stets leicht startet, sauber und rund läuft, einen ähnlich gleichbleibenden Benzinverbrauch bei beibehaltenem Fahrstil in den Jahreszeiten hat, halte ich ihn für nicht rgendwo verstellt und für gesund geblieben. Einzig Öl, seltener Kerzen und Luftfilter wechsle ich als Motorwartungsarbeiten. Bislang ging die Reise mit ihm sehr gut, mache mir darüber keinen Kopf und fahre einfach, ohne den Motor zu stressen, was bei seiner Auslegung auch nicht so einfach sein dürfte. Außer kalt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wisedrum ()

  • #24

    Gewicht....es ist vorallem das Handling u. Gewichtsverteilung des Bikes und das noch kombiniert mit entspr. Körpergrösse..........ich hatte z.b. zwar die 11er wie die 13er Pan European kurz je paar Monate aber diese Kofplastigkeit mit diesem längs eingebauten V4.....auch als ich die CT kurz probe gefahren bin wo ich ja choppermässig drauf sass...


    die ganze Fuhre mal hübsch in Fahrt......ok gib mir wieder eine Goldwing.....in so manchen Kurven mochte ich so richtig das Gefühl wie sich 400kg nach aussen drängten dieser Satte Anpressdruck

    .

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
    .

    Einmal editiert, zuletzt von alprider ()

  • #25

    Weit weg vom Thema aber bezüglich Goldwing: kenne einen Spargel-Tarzan-Typen (168cm) der virtuos eine Sammlung von RIESENMASCHINEN fährt. Jedoch ohne seine Gemahlin. Die gebürtige Polin meint mit viel Nachdruck: weeeer fährrrrt Motorrrraad üübäääärrrr 300kg hat niiiicht verstanden Schwääärkrrraaft uuund Prinzip Autoooo!


    Sie fährt eine Fireblade und einen BMW 750 Langversion.

    Wer ZEN beherrscht kennt keine Spritpreise

  • #26

    Das ist ein Hobby und die Honda das Spielzeug. Irgendwann ist ein anderes Spielzeug interessant und dann muss Platz in der Garage geschaffen werden und/oder der Geldbeutel für das neue Spielzeug befüllt.

    Bei uns ist vielleicht auch das Durchschnittsalter höher und die Honda das letzte Moped. Für den Heizer zu wenig Bums für 1100 ccm. Gründe gibt es viele. Einfach mal fragen.


    Es gibt auch Leute die haben die Teile schon seit Jahren als Haupt oder 2t Moped.

  • #28

    Ab Samstag kann ich (wahrscheinlich) mitreden was die CB anbelangt . Hab mir ein Zugticket nach Meckenbeuren gekauft (ohne Rückfahrt) Da ich meine Motorräder immer relativ lange fuhr ,war einfach meine Eingangsfrage nach den inserierten Bikes mit soo wenig Kilometern und doch vielen Besitzern .Aber ..alles klar ,man kann nur für sich und selten für die Beweggründe Anderer sprechen

  • #30

    Nun, wurde ja schon öfters hier diskutiert, die CB 1100 egal ob EX oder RS, ist relativ schwer.

    Aber, das macht sich eigentlich nur beim rangieren bemerkbar oder falls sie geschoben werden muss.

    Ansonsten finde ich, dass sie sich leicht und auch entspannt fährt. Das liegt sicherlich auch am niedrigen Schwerpunkt und einer sehr guten Geometrie, bzw. Balance.


    Die Kawa Er 5 z. B. die gerade mein Sohn fährt, ist da wesentlich kippeliger und die wiegt keine 200 KG fahrbereit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!