
CB 1100 EX - Bridgestone T32
-
-
-
-
-
#103 Also meine T32er (vor allem vorne) haben auch das erwähnte "Singen"; hautsächlich in Schräglage. Zuerst dachte ich, es wären die Radlager, aber ist definitiv der Reifen.
Ich hab jetzt meinen Reifenhändler angerufen und der hat mit dem Brückenstein-Vertreter gesprochen: Das Thema ist bekannt.
Rückmeldung vom Vertreter:
Bei schwereren Krads kommt dieses Singen (hauptsächlich beim Kurvenfahren) von zu wenig Luftdruck in den Reifen. BS gibt für die CB 1100EX eigentlich die Empfehlung 2,6-2,7bar an, weil sich die Profilkanten bei 2,4bar beginnen aufzustellen und dann schrubbeln. Auf gerader Strecke nicht so das Thema, weil die mittlere Lauffläche eine andere Gummimischung hat (=härter für längere Laufleistung), als die Seitenlaufflächen (=weicher für mehr Grip).
Wenn die Reifen schon längere Zeit mit "zu wenig" Luftdruck gefahren wurden, dann haben sich die Profilkanten schon aufgestellt und Druck erhöhen bringt nur bedingt etwas.
Gestern vor der Tour statt 2,5 auf 2,7 korrigiert (nach dem Motto: Probieren statt lamentieren).
Und siehe da: Sind plötzlich leiser beim Kurvenfahren. Auch das Gefühl bei etwas schärferer Fahrweise ist direkter und vermittelt viel mehr Grip-Reserve (hatte vorher manchmal das Gefühl, dass der Vorderreifen in Kurven minimalst schmiert).
Diese Saison fahre ich die T32 fertig und dann wird meine EX wieder mit BS T32 neu beschlagen (Nass-Grip ist wirklich sehr gut, auch bei hohen Temperaturen hält der super in Kurven).
VG
Danke, werde mal bei meiner drauf achten! Gehe zwar eh immer ca. 0,1 bar über die Empfehlung, weil der Reifen an der Tanke ja nie ganz kalt ankommt. Aber kann ja auch vorne noch bisschen was zugeben…
-
#104 Danke, werde mal bei meiner drauf achten! Gehe zwar eh immer ca. 0,1 bar über die Empfehlung, weil der Reifen an der Tanke ja nie ganz kalt ankommt. Aber kann ja auch vorne noch bisschen was zugeben…
Das ist ja das Lustige: BS empfiehlt 2,6bar (nur die OEMs gehen auf weniger Druckvorgabe wegen "Komfort").
Bei manchen Reifen machts nicht viel Unterschied (Profil-Geometrie abhängig), beim T32er scheinst aber einen grossen Unterschied zu machen.
-
-
#105 ... wäre interessant, wann Bridgestone den T33 in den Größen der CB 1100 EX bringt.
Ich muss eh bald wieder zu meinem Reifenhändler, dann frag ich einmal, ob da von BS was Neues kommt und wenn ja, wann...
-
-
-
#107 Hab mal nachgefragt:
* Der BS Battlax T33 ist schon auf dem Markt
* Leider nur einmal in den gängigsten Dimensionen (also derweilen noch nicht für unsere 4-Ender).
* Laufleistung soll noch einmal um 47% verbessert worden sein im Vergleich zum T32
* Nasslaufeigenschaften durch höheren Silika-Anteil auch noch einmal verbessert
* Verbesserte Basis unter der Lauffläche soll den Reifen formstabiler machen (gerade bei schwereren Maschinen von Vorteil)
Ich glaube, ich warte bis der T33 in unseren Dimensionen verfügbar ist, und dann werde ich den einmal testen...
-
#108 naja, bis dahin kann ich nicht mehr warten. Nach dem Treffen gibt es neue T32, sind schon parat.
Den Luftdruckhinweis probiere ich aus.
Mal was anderes, ich wundere mich ja immer über diese Laufleistungen die einige nennen. Mit allem ab 5T km bin ich zufrieden.
Ich habe in dem Zusammenhang gehört, dass es den Reifen immer in zwei Varianten gibt. Für wärmere Regionen mit einer härten Mischung, in kälteren Regionen mit einer weicheren Mischung. Ich hab die letzten Jahre immer bei https://www.reifendirekt.ch/ bestellt. Das kam dann irgendwo aus Deutschland.
Könnt Ihr das bestätigen?
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!